Granola
– der einfachste Weg zu einem gesĂŒnderen Start in den Tag! –
Viele Granolasorten aus dem Supermarkt enthalten leider oft eine GroĂe Menge an Zucker, Fett, Weizen oder ZusĂ€tzen, die kein Mensch braucht. Granola selbst zu machen ist viel einfacher als man denkt. Ich habe mir angewöhnt meins meistens am Wochenende fĂŒr die Woche vorzubereiten. Das spart morgens Zeit und man startet gesund in den Tag.
Das Granola bietet sich zudem perfekt zur Resteverwertung an. Es kann beliebig variiert werden und ist super schnell gemacht. Ich mische dazu immer alle Zutaten, die ich noch so zuhause habe, bunt zusammen. Gerne verwende ich Nussmus, Kakao, Schokodrops, Kaffee oder getrocknete FrĂŒchte oder Beeren, um das Granola jede Woche geschmacklich etwas zu Ă€ndern.
Mein Rezept dafĂŒr ist nur eine grobe Anleitung. Ich gehe beim Granola machen eigentlich immer so vor, dass ich die hĂ€rteren Flocken, wie Reisflocken, vorab in etwas Wasser oder Milch einweiche. Die Flocken mische ich dann mit NĂŒssen, Kernen, Kokoschips oder Getreidesorten. AnschlieĂend vermenge ich sie mit einen Löffel Kokosöl und circa zwei Löffel SĂŒĂe in Form von Reissirup.
Ein Grundrezept, beliebig viele Variationen!
Das schönste an meinem Standardrezept ist, dass man es beliebig variieren kann. Mit einem Löffel Nussmus (besonders lecker schmeckt es mit Erdnussbutter), 2 EL Kakao oder einer Tasse Kaffee lĂ€sst sich der Geschmack einfach variieren. So hast du zum FrĂŒhstĂŒck direkt eine neue Geschmacksrichtung. Gerne teile ich auch mein Grundrezept vor dem Backen in zwei HĂ€lften. So kannst du beim einmaligen Backen ganz einfach und unkompliziert zwei Granola Sorten zaubern.
Und was passt gut dazu?
Richtig gern verwende ich Cashews, gefriergetrocknete Beeren oder Granatapfelkerne als besonderes Highlight. Die leckerste Variante, die ich bisher gemacht hab, war eine Kokosvariante. Dazu habe ich die trockenen Zutaten mit einem Löffel Kokosmus, einer Packung Kokoschips (besonders lecker sind hier Schokoladen oder Karamel Kokoschips), einem Löffel Kokosöl und Kokosraspeln gemischt. Auf dem Bild siehst du im Hintergrund noch eine Schoko Variante. DafĂŒr habe ich 2 EL Kakao mit etwas Wasser verrĂŒhrt und in die HĂ€lfte der Mischung gegeben.
Nun kommen wir aber erstmal zu meinem Standardrezept fĂŒr dich!đ

Granola
Das ist mein Standardrezept fĂŒr gluten- und zuckerfreies Granola, das im Handumdrehen fertig ist.
Zutaten
- 1 Cup glutenfreie Haferflocken
- 1 Cup Reisflocken
- Etwas Wasser/ Milch
- 2 EL Chia Samen
- 1/2 Cup (jeweils) Sonnenblumen- und KĂŒrbiskerne
- 1/2 Cup Cashews oder NĂŒsse
- 1/2 Cup roher Buchweizen
- 1 Cup Cornflakes oder Kokoschips
- 1/2 Cup Gepuffter Quinoa
- Vanille, Zimt, Prise Salz
- 2 EL Reissirup
- 1 EL Kokosöl
Anleitungen
-
Die Haferflocken und die Reisflocken in etwas Milch oder Wasser (optional Kaffee fĂŒr eine leichte Kaffeenote) einweichen. Mit den restlichen Zutaten mischen und bei 175 Grad im Ofen oder im Airfryer circa 25 Minuten rösten. Immer mal wieder wenden, damit das MĂŒsli nicht zu braun wird.
Hast du schon mal Granola selbst gemacht? Mit meinem Rezept sollte nichts schief gehen! đ
Alles Liebe,
Lisa
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!