Mein liebstes Sommerfrühstück, die Sommer-Bowl
Und was mich zurzeit noch ziemlich glücklich macht
Weil ich mich hier schon lange nicht mehr gemeldet, wird es jetzt mal wieder höchste Zeit. Ich hab im Juni meinen Job gewechselt und deswegen gerade nicht mehr so viel Freizeit, da ich oft geschäftlich unterwegs bin. Die gesunde Ernährung soll aber nicht auf der Strecke bleiben und ich versuch immer noch fleißig zum Sport zu gehen und am Abend ordentlich zu kochen. Mein Schritt aus der Komfortzone und in einen neuen Job hat mir so viele positive Veränderung ins Leben gebracht, dass ich momentan einfach nur glücklich und dankbar bin, dass ich diesen Schritt gegangen bin. Ich glaube, dass man oft fürs Mutig sein belohnt wird und freu mich richtig drauf, was in den nächsten Wochen und Monaten noch so passiert.
Jetzt aber zurück zum Essen!
Wenn es draußen so schön warm ist, habe ich morgens meistens keine Lust für das Frühstück lange in der Küche zu stehen oder warmes Frühstück zuzubereiten (Ausnahme: Milchreis, der geht zu jeder Tages- und Jahreszeit! 🙂 ). Deswegen gibt’s bei mir gerade fast jeden Tag eine feine Sommer-Bowl.
Bist du auch ein Phasenesser?
Bei mir ist es echt oft so, dass ich bestimmte Lebensmittel oder Gerichte eine ganze Zeit lang täglich esse, bis ich sie nicht mehr sehen kann. So geht es mir gerade mit meinen Joghurt-Bowls. Drin sind täglich Beeren, Chiasamen, Jogurth oder Quark und ein kohlenhydrathaltiges Topping. Sonst kommt der Hunger bei mir nämlich meistens schneller zurück, als mir lieb ist. 🙂
Was muss in meine Sommer-Bowl?
- Eine Eiweißquelle, meistens in Form von Quark oder Joghurt
- Etwas Farbe! 🙂 Dazu verwende ich gern Fruchtpulver oder Spirulina
- Gesunde Kohlenhydrate, oft in Form von glutenfreien Haferflocken, selbstgemachten Granola, Leinsamen oder ungesüßten Cornflakes aus Mais oder Reis
- Frische, saisonale Beeren oder Obst
- Tolle Toppings! Die sind meistens mein Highlight und damit lassen sich die Bowls beliebig variieren. Gerne verwende ich:
– Nüsse oder Kerne (Favoriten sind Cashews und Erdnüsse) oder Nussmus!
– Kokoschips
– Geröstete Kohlenhydrate wie z.B. Buchweizen
– Chiasamen
– Gepuffte Getreidesorten wie Reis, Quinoa oder Amaranth
– Fruchtpulver, Gewürze
Ein Rezept für die Bowl braucht es eigentlich gar nicht so wirklich, der Vollständigkeit halber schreibe ich es für dich aber gerne zusammen.

Sommer-Bowl
Zutaten
- 200 g (Soja) Naturjoghurt
- 100 g (Soja) Vanille Quark
- 1 EL Chia Samen
- etwas Tonka Bohne
- 1 TL Spirulina
- 100 g Blaubeeren
- 75 g Brombeeren
- 1 Stück Banane
- ½ Mango
Anleitung
- Das Obst klein schneiden und die Beeren waschen. Den Joghurt mit dem Quark verrühren. Die Chiasamen und geriebene Tonkabohne dazugeben und in die Hälfte des Joghurts noch etwas Spirulina rühren. Eine Mango Rose basteln (schau dazu gern in mein Instagram Highlight) und die Bowl mit Coquitos, gepufften Quinoa, Amaranth und getrockneter Mango toppen.