Herbstliches Kürbis Porridge
– ein herbstlicher Genuss mit feiner Kürbis Note –
Mein absolutes Highlight vom Herbst ist Kürbis! Ich könnte ihn jeden Tag essen, egal ob in einer süßen oder herzhaften Variante.
Da ich noch etwas Kürbispüree von einem leckeren Kürbis Bananenbrot (das Rezept folgt bald) übrig hatte, hab ich damit noch ein Kürbis Porridge für mein Frühstück die nächsten Tage gezaubert. Wieso nicht gleich mit Kürbis in den Tag starten?
Dafür brauchst du nur wenige Zutaten und ein paar Minuten Zeit. Neben Kürbispüree (ich mach es am liebsten aus Hokkaido Kürbis) brauchst du noch Haferflocken, Milch nach Wahl, optional Leinsamen oder Chiasamen, etwas Puddingpulver, Zimt und Joghurt.

Für das Kürbispüree hab ich einen halben Hokkaido Kürbis in kleine Würfel geschnitten und mit etwas Wasser und einer Prise Salz aufgekocht. Anschließend wird die Hitze reduziert und der Kürbis weich gekocht. Je nach Größe der Stücke dauert das 15-20 Minuten. Die weichen Stücke im Anschluss pürieren. Alternativ kannst du den Kürbis auch im Ofen weich garen und anschließend pürieren. So wird das Püree weniger wässrig.
Ich hab gleich eine größere Portion gekocht, um für die nächsten Tage ein leckeres Frühstück mit einer Extraportion Gemüse zu haben. Du kannst das Porridge direkt warm oder am nächsten Tag kalt essen und beliebig toppen.
Wenn du noch etwas extra Protein in dein Kürbis Porridge zaubern willst, empfehle ich dir etwas Quark, Skyr oder Proteinpulver unterzurühren.
Jetzt kommen wir aber erstmal zum Rezept für mein Kürbis Porridge für dich:

Kürbis Porridge
Zutaten
- 75 g Haferflocken
- 1 EL Leinsamen
- 20 g Puddingpulver Vanille
- 250 ml Milch nach Wahl
- 100 g Kürbispüree
- 2 EL Vanille Skyr (vegan)
- Prise Salz, Zimt
Anleitung
- Haferflocken mit Leinsamen in den Topf geben und kurz anbraten. Mit Milch aufgießen und Kürbispüree unterrühren. Das Vanillepuddingpulver mit etwas Milch glattrühren und zum Porridge geben.
- Aufkochen lassen und die Hitze reduzieren. Ein paar Minuten köcheln lassen. Mit Zimt abschmecken und Vanille Skyr unterrühren.
Ich hatte leider nur noch 100g Kürbispüree übrig. Du kannst für das Kürbis Porridge aber locker 50 Gramm mehr verwenden. Dann wird die Farbe auch noch kräftiger orange und das Porridge schmeckt noch mehr nach Kürbis. 🙂 Falls du es lieber dezenter magst, empfehle ich dir bei den 100g zu bleiben.
Zum Süßen habe ich etwas Ahornsirup verwendet. Toll dazu passt neben Zimt auch Pumpkin Spice und ein Hauch Vanille. Falls du noch ein paar gesunde Fette einbauen möchtest, kannst du eine Handvoll Nüsse oder einen EL Nussmus unterrühren. Ich finde am besten dazu passt Haselnussmus oder Mandelmus.
Ich freu mich, wenn du mein Rezept ausprobierst und mir hier in den Kommentaren oder auf Instagram erzählst, ob es dir geschmeckt hat. 🙂
Falls die warme Porridge Variante nichts für dich ist, findest du hier mein Rezept für leckere Vanille Overnight Oats.
Alles Liebe,
Lisa ♥️